Frühlingsboten

Foto: © Margita Wickenhäuser

Nachdem dieser Winter doch deutlicher zu spüren war als in den Vorjahren, freuen wir uns, dass die Tage jetzt wieder länger und heller werden. Im Garten sprießen schon die ersten Schneeglöckchen. Der Frühling ist auf dem Weg und hoffentlich können wir alle bald optimistischer in die Zukunft blicken.

Wir Winzer werden wieder im Weinberg tätig und schneiden zunächst die Reben zurück. Die bereiten sich vor, die ersten Knospen zu bilden. Es ist immer wieder ein kleines Wunder, dieses Entwicklungsstadium im Frühjahr zu entdecken – im Bild von Margita Wickenhäuser ist es perfekt festgehalten.

Inzwischen haben wir neue Weine abgefüllt und etikettiert: Bitte beachten Sie deshalb unsere aktuelle Weinliste, die Sie in der rechten Spalte aufrufen können.

Mit den besten Wünschen

Familie Nierstheimer

 

 

Stille Weihnachtszeit

Foto: © Margita Wickenhäuser

Jetzt nähern wir uns dem Jahresende – viele von uns werden 2020 wohl getrost hinter sich lassen und ihre Hoffnungen auf das kommende Jahr richten.

Corona hat uns allen einiges abverlangt – unter anderem den Verzicht auf viele Begegnungen, auf freudige Termine und Ereignisse.  Wir erleben eine Vorweihnachtszeit ohne die üblichen Märkte, Konzerte, Feiern und werden auch die Weihnachtstage nur im kleinen Kreis verbringen. Die „Stille Nacht“ aus dem altbekannten Weihnachtslied, die sonst im Rummel untergeht, wird einmal wieder möglich.

Zudem – der momentan empfundene Stillstand im Winter ist in der Natur der Normalfall. Unsere Reben kommen durch den Frost zur Ruhe, sammeln neue Kräfte und bieten dabei einen schönen Anblick. Wir könnten diese Zeit ähnlich auffassen und dem Innehalten auch etwas Positives abgewinnen. Denn immerhin ist es uns nicht verwehrt, uns in der Weihnachtszeit trotzdem zu verwöhnen und es uns besonders gemütlich zu machen. Dazu gehört, etwas Besonderes zu kochen, zu backen und eine gute Flasche Wein aufzumachen.

In diesem Sinne wünschen wir allen eine friedliche Weihnachtszeit und hoffen gemeinsam, dass wir im neuen Jahr wieder geselliger sein dürfen.

Ihre Familie Nierstheimer