Unsere neue Weinlinie „Generation 3“

© Margita Wickenhäuser und Jean Christen

In diesem Frühjahr sind wir stolz, einen neuen Wein zu präsentieren, mit dem gleichzeitig auch eine neue Linie begründet wird. Erstmals hat unsere Tochter Anna Nierstheimer an der Erzeugung eines neuen Weines mitgewirkt und alle Schritte der Weinbereitung mit begleitet: Von der Entscheidung,  ein Cuvée aus den Rebsorten Regner und Huxelrebe zu kreieren, über die Arbeit im Weinkeller, bis hin zur möglichst optimalen geschmacklichen Komposition.

Mit Anna wird die dritte Generation unserer Familie im Weinbau tätig, was für die neue Linie dann auch namensgebend geworden ist. Anna hat zudem für die neue Weinlinie, die sie künftig mit verantwortet, ein eigenes Etiketten-Design entworfen, das ein modernes, leichtes Lebensgefühl der „Generation 3“ zum Ausdruck bringen soll.

Das Cuvée aus Regner und Huxelrebe ist ein weißer feinherber Kabinettwein (Weinliste Nr.38) , ein fruchtiger und aromatischer Genuss für viele Gelegenheiten. Der Wein kann ab sofort bestellt werden. Überzeugen Sie sich selbst, dass wir mit unserer „Generation 3“ auch in Zukunft für Weinbau mit hoher Qualität und Kompetenz stehen.

Mit lieben Grüßen von Theo, Ulrike und Anna Nierstheimer

 

 

 

 

Weinbau im Frühjahr

© M. Wickenhäuser

Bereits jetzt im ausgehenden Winter sind wir Winzer im Weinberg tätig, um den neuen Jahrgang auf den richtigen Weg zu bringen: Die Reben werden geschnitten und – wie im Foto von Margita Wickenhäuser gut zu sehen – an den Drähten umgebogen. Der Blick geht hier vom Nacker Ahrenberg auf die rheinhessische Hügellandschaft. Es ist noch oft diesig und ungemütlich dabei, wir hatten aber auch schon die ersten Sonnentage.

Daneben gibt es weiterhin im Weinkeller viel zu tun. Inzwischen sind die Weine des vergangenen Jahres abgefüllt. Wir präsentieren hier unsere neue Weinliste, die wir nunmehr wahlweise in einer Druckversion oder für das Smartphone optimiert in einer mobilen Version  anbieten. Zu finden sind diese beiden Versionen der aktuellen Weinpreisliste ab sofort auch über das Menü Service.

Der Jahrgang 2021 wird im Vergleich zu den drei außergewöhnlichen Jahrgängen davor, die von großer Hitze und Trockenheit geprägt waren, wieder etwas typischer, säurebetonter ausfallen. Wir alle erinnern uns ja an das wechselhafte Wetter des letzten Sommers.  Mit unserem kellertechnischem KnowHow haben wir wieder qualitätvolle Weine und Geschmackserlebnisse kreieren können. Überzeugen Sie sich selbst!

Ihnen eine gute Zeit,

Familie Nierstheimer